Sprache und Bewegung am Beispiel Kinderyoga
Kinderyoga ist eine Bewegungs- und Selbsterfahrungsform, die auf kreative und spielerische Art und Weise eine Vielfalt an Lernmöglichkeiten für Kinder bereitstellt.
Die Fortbildung gewährt einen Einblick in die Methode Kinderyoga, vermittelt Kenntnisse über verschiedene Übungsformen (Bewegung, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen) und bietet Impulse, wie diese in den Alltag mit Kindern integriert werden können. Es wird der Frage nachgegangen, wie Bewegung sprachanregend gestaltet werden kann und wie Kinderyogaübungen situativ und bewusst inszeniert werden können. Darüber hinaus wird innerhalb der Fortbildung die Bedeutung von Sprache und Bewegung in der kindlichen Entwicklung thematisiert und wie sich diese wechselseitig beeinflussen. Gemeinsam werden wir in einem anregenden Austausch praktische Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten für die pädagogische Praxis entwickeln.
Hinweis: Diese Fortbildung wird aktuell nur online angeboten.