Der digitale Veranstaltungskalender der Sprachberatung Prignitz
Digitale Sprachberatung: Unser siebter Online-Veranstaltungskalender ist da!
Wir laden Sie recht herzlich zur Teilnahme an unseren Online-Fortbildungen ein. In unserer mittlerweile siebten Auflage des Digitalen Veranstaltungskalender finden Sie eine sorgfältige Auswahl an bewährten Klassikern und neuen Themen.
Die Online-Fortbildungen gliedern wir in drei Angebotskategorien Kita – Hort – Kindertagespflege. Unsere Sprachberater*innen können sich so in dem jeweiligen Bereich ganz auf die Arbeits- und Betreuungsbedingungen der Teilnehmenden einstellen. Dennoch darf es natürlich möglich sein, dass Sie z.B. als Kita-Fachkraft auch Fortbildungen im Hort- oder der Kindertagespflege-Bereich buchen. Dann wissen Sie jedoch, dass Sie dort mit einem anderen Erfahrungsschatz teilnehmen.
Anmeldung für Online-Fortbildungen
Für Ihre Anmeldung(en) behalten wir das Vorgehen bei, welches Ihnen bereits vertraut ist:
1. Senden Sie eine E-Mail an sprachberatung-prignitz@iffe.de und benennen darin
- das Modul
- das Datum
- die Uhrzeit
- Teilnehmer*innenzahl inkl. Vor- und Zuname
- evtl. abweichende E-Mail-Daten (für den Zugangslink)
- Ihre Einrichtung
2. Sie erhalten von uns eine formlose Anmeldebestätigung.
3. Sie können sich bis zu 3 Tage vor dem Seminartermin anmelden.
4. Den Zugangslink zum Online-Seminar senden wir Ihnen jeweils am Freitag vor dem Stattfinden per E-Mail, unter dem Betreff: Sprachberatung Prignitz: Zugangslink zum Seminar „XXX“.
Eine Abmeldung, weil Sie nicht teilnehmen werden, erwarten wir bitte in jedem Fall
Handouts und Videomitschnitte
Einige unserer Dozent*innen halten Handouts für Sie bereit. Generell überlassen wir jedoch Ihnen, wie Sie das Seminar für sich dokumentieren. Videomitschnitte sind aus Datenschutzgründen untersagt.
Teilnahmebescheinigungen
Eine digitale Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Nachfrage bei der referierenden Sprachberaterin oder dem Sprachberater. Diese leiten Ihren Wunsch an die Projektkoordination weiter.
Sie möchten unsere digitalen Angebote gerne nutzen, haben aber noch keine Erfahrungen mit Zoom?
Wir halten weiterhin das Angebot bereit, eine erste seminarunabhängige Videokonferenz mit Ihnen zu proben. Wir haben alle irgendwann erste Erfahrungen mit den digitalen Medien gemacht und geben unser Wissen gern an Sie weiter, um Fort- und Weiterbildung zu ermöglichen.
Wir sind voller Vorfreude, Sie in unseren Online-Fortbildungen begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne bei Fragen oder Anregungen zur Verfügung.
Weitere kostenfreie Angebote der Sprachberatung Prignitz
Parallel zum Digitalen Veranstaltungskalender bieten wir natürlich auch Präsenzfortbildungen an. Unser Team arbeitet dabei prozessbegleitend – gerne auch in Ihrer Einrichtung. Von der Leiter*innen-Einzelberatung, über Dienstberatungen, Teamtage, kurze Interventionen und Hospitationen ist alles denkbar. Alle Maßnahmen, die Sie über die Sprachberatung Prignitz buchen und durchführen, sind für Sie kostenfrei. Bitte formulieren Sie Ihre Anfrage an die E-Mailadresse: nadin.klueber@iffe.de.
Außerdem Sie erreichen Sie unsere Projektkoordinatorin (Nadin Klüber) immer Montag, Dienstag und Mittwoch zwischen 9.00 – 14.00 Uhr persönlich unter der Telefonnummer: 0151 / 42 800 320.