Kommunikation mit autistischen Kindern
Immer häufiger begegnen uns in unserem Arbeitsalltag Kinder mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum. Mit den Besonderheiten in der Wahrnehmung und Reizverarbeitung gehen auch Schwierigkeiten in der wechselseitigen Kommunikation und Interaktion einher.
Doch was brauchen Kinder aus dem Spektrum? Wie können Erzieherinnen und Erzieher die Sprachanbahnung unterstützen? Wie kann im pädagogischen Alltag auf die besonderen Bedürfnisse in der Kommunikation und Interaktion mit autistischen Kindern eingegangen werden?
Ein grundlegendes Verständnis für das Spektrum erleichtert den Umgang mit diesen besonderen Kindern. Spezifische Tipps und Hinweise ermöglichen Ihnen einen Zugang und eröffnen Ihnen die Möglichkeit, mit autistischen Kindern zu kommunizieren. Wenn auch nicht immer über Sprache.